Fachbereiche
Bei b+d ingenieure verschmelzen Qualität und Innovation zu einer Einheit. Mit einem breiten Spektrum an Bauingenieurdienstleistungen in verschiedenen Bereichen sind wir der Schlüssel zu einem reibungslosen Projektablauf.
Infrastruktur/ Werkleitungen
Wir planen Infrastrukturanlagen von der Machbarkeitsstudie bis zur Abrechnung des realisierten Projektes. Folgende Sparten gehören zu unseren Kernkompetenzen:
Neubau oder Ersatz von Werkleitungsanlagen
- Trinkwasser
- Erdgas
- Strom
- Telekommunikation
- Fernwärme
- usw.
Komplette Erschliessungsanlagen für Wohn- und Gewerbeüberbauungen
-
Strassenanlagen mit allen Ver- und Entsorgungsleitungen
Kanalisationsleitungen
-
Neuanlagen für Schmutz- und Sauberabwasserleitungen
Spezialbauwerke
- Entlastungsbauwerke
- Retentionsbecken
- Pumpschächte
- usw.
Ihr Kontakt

Adrian Pfister
Referenzen

Fernwärmeanschluss Schwäbis, Steffisburg und Thun
Referenzen

Wärmeverbund Oberdorf–Scheidgasse, Steffisburg
Referenzen

Umlegung Kanalisation Aarestrasse, Steffisburg
Referenzen

Erschliessung Holzheizkraftwerk, Aarberg
Referenzen

Hochwasserentlastung Schifffahrtskanal, Interlaken
Referenzen

Umlegung Kanalisation Herreney, Interlaken
Strassenbau/ Bahnbau
Wir planen Verkehrsanlagen von der Machbarkeitsstudie bis zur Abrechnung des realisierten Projektes. Folgende Sparten gehören zu unseren Kernkompetenzen:
Verkehrsplanung
- Erhebungen
- Analysen
- Gesamtkonzepte
- Verkehrsberuhigungsmassnahmen
- Gestaltungen
Verkehrswegebau
- Kantonsstrassen
- Gemeindestrassen
- Güter- und Forststrassen
Knotengestaltungen
- Kreuzungen
- Kreisel
- Ein- und Ausfahrten
Unterhalt und Instandsetzungen
- Sanierungs- und Erhaltungsplanungen für Strassen
- Belagssanierungen
Bahnbau
- Unter-/Oberbausanierungen
- Bahnhofsanlagen
- Streckenausbauten
RSA Road Safety Audit
-
Überprüfung und Beurteilung von Projekten unter dem Aspekt der Strassenverkehrssicherheit
Ihr Kontakt

Adrian Pfister
Referenzen

Strassensanierungen, Buchholterberg
Referenzen

Umbau BLS-Haltestelle, Lattigen
Referenzen

ByPass Thun Nord (BTN)
Referenzen

Umbau BLS-Bahnhof, Boltigen
Referenzen

Umbau BLS-Bahnhof, Reichenbach
Referenzen

Erneuerung Strecke, Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren
Referenzen

Entlastungsstrasse Nord (ESN), Münsingen
Referenzen

Umbau Bahnhof, Kirchberg-Alchenflüh
Siedlungsentwässerung
Im Bereich Siedlungsentwässerung bieten wir in folgenden Sparten umfassende Dienstleistungen von der Bedürfnisabklärung über die Projektierung und Realisierung bis zur Inbetriebnahme an:
Generelle Entwässerungsplanung (GEP)
Hydraulische Berechnungen
Liegenschaftsentwässerungen
Zustandserfassung privater Abwasseranlagen
Werterhalt und Sanierungen von Entwässerungsanlagen
- Zustandsbeurteilungen
- Sanierungskonzepte
- Sanierungsprojekte
Versickerungsanlagen
- Versickerungskonzepte
- Dimensionierung
- Ausgestaltungen von Versickerungsanlagen
Beratungen
- Strategische und technische Beratungen von Gemeinden, Architekten und Privaten bei Fragen zur Siedlungsentwässerung
Fachberichte
- Erstellen von Fachberichten Liegenschaftsentwässerung für Gemeinden
Ihr Kontakt

Sonam Kunz
Referenzen

Sanierung Entwässerung, Heimberg
Referenzen

Ersatzbau Baustahlproduktion, Wichtrach
Wasserbau
Wir planen Wasserbauten von der Machbarkeitsstudie bis zur Abrechnung des realisierten Projektes. Folgende Sparten gehören zu unseren Kernkompetenzen:
- Revitalisierungen
- Hochwasserschutz
- Sanierungsprojekte (ISP)
- Gewässerunterhalt
- Gefahrengutachten
Ihr Kontakt

Christoph Würsten
Referenzen

Revitalisierung und Hochwasserschutz, Riggisberg
Referenzen

Revitalisierung und Hochwasserschutz Walebach, Thierachern
Referenzen

Fallbach Forstsäge, Forst-Längenbühl
Spezialtiefbau
Folgende Sparten im Bereich Spezialtiefbau gehören zu unseren Kernkompetenzen:
- Baugruben
- Baugrundverbesserungen
- Wasserhaltungen
- Pfählungen für Bauwerke im schlechten Baugrund
- Baugrubensicherungen
- Stützbauwerke
Ihr Kontakt

Reto Steuri
Referenzen

Neubau Parking Oberdorf, Steffisburg
Referenzen

Neubau Druckspeicherwanne AVAG KVA AG, Thun
Referenzen

Neubau Wohnüberbauung Rösslimatte, Thun-Gwatt
Tragwerk/ Hochbau
Wir planen Bauvorhaben aus Beton, Stahl und Holz oder im Verbund dieser einzelnen Materialien. Folgende Sparten im Bereich Tragwerksplanung/Hochbau gehören zu unseren Kernkompetenzen:
- Wohnungsbau
- Industriebau
- Hallenbauten
- Spezialtreppen
- Reservoirbau und Behälterbau
- Brücken/Durchlässe
- Geschiebestausperren
- Lehnenkonstruktionen
- Bauwerkserhaltung resp. Sanierungen und Verstärkung in den oben erwähnten Sparten
- Umbauten historischer Gebäude
- Erdbebenertüchtigung älterer Bauten
Ihr Kontakt

Reto Steuri
Referenzen

Neubau Wohnüberbauung Herreney, Interlaken
Referenzen

Neubau Wohnüberbauung Scheidgasse, Steffisburg
Referenzen

Neubau Grossuhrenkonzern Inducta AG, Thun
Referenzen

Neubau Truppenunterkunft Jassbach, Linden
Rissprotokolle/ Zustandsaufnahmen
Im Zusammenhang mit der Beweissicherung bestehender Anlagen und Bauten bieten wir folgende Leistungen an:
- Erstellen von Rissprotokollen aller Art
- Zustandserfassungen von Strassen, Mauern etc.
- Einmalige oder wiederkehrende Setzungsmessungen
- Einmalige oder wiederkehrende Verschiebungsmessungen
Ihr Kontakt

Christoph Würsten
Referenzen

Umbau BLS-Bahnhof, Kirchberg-Alchenflüh
Referenzen

Überwachungsmessungen Gleisanlage, Münsingen
Deponiebau
Wir bearbeiten Projekte im Deponiebau von der Machbarkeitsstudie bis zur Nachsorgephase. Folgende Sparten gehören zu unseren Kernkompetenzen:
- Basis- und Flankenabdichtungen
- Abtrennungen zwischen Kompartimenten
- Deponieentwässerung
- Oberflächenabdichtungen
- Endabdeckungen
- Rekultivierungen
- Abbau- und Auffüllvolumenerfassung (mit Drohne)
- Setzungsmessungen
Ihr Kontakt

Andreas Märki
Amtliche Vermessung
Die amtliche Vermessung bildet zusammen mit dem Grundbuch die Grundlage für die Eigentumsgarantie an Grund und Boden. Die Tätigkeiten im Rahmen der amtlichen Vermessung sind öffentlich-rechtlicher Natur. Thomas Vogel ist als Ingenieur-Geometer mit Eintrag im Geometerregister für die amtliche Vermessung in folgenden Gemeinden verantwortlich:
- Buchholterberg
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48 - Eriz
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48 - Fahrni
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48 - Heiligenschwendi
Kontaktperson: Michael Mani, T +41 33 650 80 63 - Heimberg
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48 - Homberg
Kontaktperson: Michael Mani, T +41 33 650 80 63 - Horrenbach-Buchen
Kontaktperson: Michael Mani, T +41 33 650 80 63 - Oberlangenegg
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48 - Steffisburg
Kontaktperson: Michael Mani, T +41 33 650 80 63 - Teuffenthal
Kontaktperson: Michael Mani, T +41 33 650 80 63 - Unterlangenegg
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48 - Wachseldorn
Kontaktperson: Linda Meyer, T +41 33 650 80 48
Im Bereich amtliche Vermessung bietet Ihnen unsere Firma in folgenden Sparten umfassende Dienstleistungen an:
Datenbestellung
- Digitale und analoge Katasterauszüge für Baugesuche
- Eigentümerlisten
- Dienstbarkeitspläne
- Orientierungskopien
Mutationen, Grenzänderungen, Parzellierungen
-
Ausarbeiten von Vertragsgrundlagen bei Grenzänderungen für Notar und Grundbuchamt (Mutationspläne, Messurkunden)
Gebäuderevision
-
Nachführung des Vermessungswerkes bei baulichen Veränderungen (Gebäudeumrisse, Bodenbedeckung, Einzelobjekte)
Grenzrekonstruktion
- Absteckung
- Rekonstruktionen
- Rückversicherung
- Vermarkung
Neuvermessungen
- Katastererneuerungen
- Vermarkungsrevisionen
- Ersterhebungen
Links
Ihr Kontakt

Thomas Vogel
Referenzen

Laufende Nachführung der amtlichen Vermessung
Referenzen

Neuvermessung Arni Los 5
Referenzen

Neuvermessung Oberlangenegg Los 5
Geomatik
Im Bereich Geomatik (Geodäsie und Geoinformatik) bieten wir Ihnen umfassende Lösungen an. Folgende Sparten gehören zu unseren Kernkompetenzen:
Leitungskataster
- Erstellung, Nachführung und Verwaltung von Werkleitungskataster der Medien Abwasser, Wasser, Elektrizität, Fernwärme, Gas, Kommunikation
- Web-Publikationen
- Kataster-Auszüge
- Pflichtenhefte und Konzepte
Bauvermessung
- Aufnahmen, Absteckungen und Kontrollen
- Schnurgerüstabnahme
- Fixpunktnetze
- Bestimmen von Aushub-Volumen
- Rissprotokolle
- Höhenangaben
Ingenieur- und Spezialvermessung
- Grundlagenvermessung
- Beweissicherung und Überwachungsmessungen
- Geländeaufnahmen
- 3D-Vermessungen im Gebäudeinnern und unter Tage
- Deformationsmessungen
OEREB-Kataster
- Erfassung, Nachführung und Verwaltung der Daten der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen
- Nutzungsplanung
- Web-Publikation
Geoinformatik
- Dokumentation und Verwaltung von Geoinformationen
- Analyse, Auswertung und Verknüpfung von Geodaten
- Web-Publikationen
- Geodatenmanagement
- Datenkonvertierungen
- Orthofoto, thematische Karten und Pläne
- Bezugsrahmenwechsel LV03–LV95
Ihr Kontakt

Thomas Vogel
Referenzen

Neubau Schilthornbahn 20XX
Referenzen

Sanierung Allmendtunnel, Thun
Referenzen

Umbau BLS-Bahnhof, Kirchberg-Alchenflüh
Referenzen

Überwachungsmessungen Gleisanlage, Münsingen
Drohnenvermessung
Mit unserer Vermessungsdrohne erfassen wir photogrammetrisch die Erdoberfläche. Auf einer vordefinierten Route befliegt unsere eBee das Projektgebiet vollautomatisch. Aus den Bildern generieren wir folgende Produkte:
- Digitale Gelände- und Oberflächenmodelle
- Höhenlinienpläne
- Orthofotos
- Luftbilder und Schrägbildaufnahmen
- 3D-Visualisierungen
Die Drohnenvermessung bietet in folgenden Anwendungsgebieten grosse Vorteile:
- Grossflächige Terrainaufnahmen
- Deponievermessung
- Oberflächenmodelle, Erfassen von Dachlandschaften
- Bauwerks- und Baufortschritts-Dokumentationen
- Dokumentation von Naturereignissen
- Deformationsmessungen und Volumenberechnungen
- Oberflächenerfassung in unzugänglichen Gebieten
Ihr Kontakt

Thomas Vogel
Referenzen

Neubau Wohnüberbauung Eichelacker II, Steffisburg
Referenzen

Jahresendmessung Deponie Türliacher
Daten-/ Planbestellung
Sollten Sie für Ihr Projekt oder zu Ihrer Information einen Plan, eine Karte oder irgendwelche räumliche Daten benötigen, wenden Sie sich an uns. Wir können Sie umfassend beraten und Ihnen die Dokumente, welche Ihnen am besten dienen in analoger oder digitaler Form beschaffen oder Sie an die entsprechende Quelle verweisen.
Planbestellung
Links
Kanton Bern – Bezug von AV-Daten
Kanton Bern – Geoportal
Regionales Datenportal
Ihr Kontakt
